August 27, 2017 1 Lesezeit

Begonnen hat alles im Jahre 1924 mit der Kreation einer herausragenden Pfeffermühle: „Blätter“ von René Lalique und Peugeot. Knapp hundert Jahre später kommen Peugeot Saveurs und Lalique erneut zusammen, um ihr Know-how zu vereinen. Das Ergebnis ist die exakte Replik dieser herausragenden Mühle, die anlässlich der Eröffnung der Villa René Lalique, einem im September 2015 im Elsass eröffneten Hotel-Restaurant, neu aufgelegt wurde.

Um jedes der Blättermotive des Originalmodells zu reproduzieren, sind moderne Techniken ebenso unerlässlich wie die präzisen, althergebrachten Handgriffe von rund fünfzehn Handwerkern.

Über ein Spiel von Licht und Transparenz steht jedes Blatt dieser Mühle sinnbildlich für die Eleganz und den Stil dieses Aushängeschilds der Kristallindustrie.

Die Herstellung der Mühle, angeboten in einer Salz- und Pfefferversion, erforderte eine besonders sorgfältige Kleinarbeit beim Einbau und der Befestigung der beiden Peugeot-Mechanismen.

LALIQUE

Die 1888 gegründete Firma Lalique zählt seit über hundert Jahren zu den Perlen der französischen Kristallherstellung. Firmengründer René Lalique wurde zunächst durch seine avantgardistischen Schmuckkreationen bekannt, bevor er sich in der Glaskunst betätigte. Mit der Zeit wurden sein Name und unverwechselbarer Stil zum Symbol eines einzigartigen Know-hows, das bis heute für Luxus, Exzellenz und Kreativität steht.

Seit knapp hundert Jahren werden alle Kristallteile in Frankreich hergestellt, in der 1921 erbauten Manufaktur Lalique im Elsass.

Lebenskunst und Luxus aus dem Hause Lalique: betont zeitlos